„Ich habe in den letzten anderthalb Jahren mein Unternehmen verändert und damit wichtige Voraussetzungen für New Work geschaffen. Doch irgendwie habe ich das Gefühl, dass meine Mitarbeiter*innen mit ihrer neuen Freiheit nichts anzufangen wissen. Sie entfalten sich nicht… Es ist, als sei ihre Kreativität eingeschlafen.“ So beschreibt die Unternehmerin Katharina M. (42) die Herausforderung, vor der sie steht und die sie mit meiner Hilfe als Business Coach lösen möchte. Wie lässt sich Katharinas Team aktivieren? Mit meinen 2 Nadelöhr-Fragen!
Wie Katharina geht es auch anderen Unternehmer*innen, die ich coache. Während die einen unternehmerische Umstrukturierungen in Richtung New Work schon vor der Pandemie in Gang gesetzt hatten, hat die Pandemie die anderen dazu gezwungen. Gehören Sie zur ersten oder zur zweiten Gruppe? Oder steht die Umstellung auf New Work bei Ihnen noch auf der To-do-Liste?
Ganz gleich, ob strategisch von langer Hand geplant oder kurzerhand aus der Not heraus – damit New Work in Ihrem Unternehmen läuft und tatsächlich Erfolge bewirkt, braucht Ihr Unternehmen neue Strukturen ebenso wie Sie und Ihre Mitarbeiter*innen ein neues Mindset brauchen.
Ich ziehe hier immer gerne den Vergleich mit einer für lange Zeit in einem kleinen Zoogehege eingesperrten Giraffe heran. Warum er gut passt, das erkläre ich Ihnen ausführlich auf meinem Blog zum Business Coaching. Den neusten Beitrag finden Sie hier:
2 Nadelöhr-Fragen für Macher*innen! – Tipps von Business Coach Nelly Kostadinova
Ähnlich wie unserer Giraffe ergeht es Ihren Mitarbeiter*innen. Sie hängen trotz sichtbarer und fühlbarer struktureller Veränderungen oft noch den alten Strukturen und Denkweisen nach. Solchen, mit denen sie vor der Umstellung auf New Work Erfolge erarbeiten konnten.
Plötzlich ist New Work angesagt. Und damit ist vieles anders.
In solch einer Situation reagieren die Menschen verunsichert. Während sie das alte System in dieser Umbruchphase als sicher erinnern, weil sie es kannten und seine Regeln virtuos beherrschten, birgt das neue viele Unbekannte. Die Unbekannten lassen die einen in einer Abwartehaltung verharren. Andere werden alles daransetzen, die alten Standards zu bewahren.
Auch wenn Sie sowohl die einen als auch die anderen verstehen – als Unternehmer*in können Sie sich diese Haltungen nicht leisten!
Ihre Führungskraft ist jetzt gefragt: Holen Sie Ihre Mitarbeiter*innen aus dieser Warteschleife heraus! Führen Sie sie in die neue Arbeitsweise New Work! Wecken Sie ihre Kreativität! Ermuntern Sie sie zu innovativem Denken! Aktiviere Sie sie!
Das gelingt Ihnen mit 2 Fragen:
2 Nadelöhr-Fragen, um Ihre Mitarbeiter*innen zum Machen zu führen
Suchen Sie entweder das Gespräch mit Ihren Mitarbeiter*innen oder stellen Sie diese 2 Nadelöhr-Fragen, wenn diese zu Ihnen kommen und Sie mit einem Problem oder einer Herausforderung konfrontieren:
1. Fragen Sie nach dem Nadelöhr:
Was ist das Nadelöhr, durch das wir passen müssen, um mit diesem oder jenem Vorhaben voran zu kommen? (Sollte es mehrere Nadelöhre geben, konkretisieren Sie Ihre Frage: Welches Nadelöhr hindert uns am stärksten daran, erfolgreich zu sein?)
Mit Ihrer zweiten Frage führen Sie die mit der ersten Frage gestartete Denke Ihrer Mitarbeiter*innen in Richtung Problemlösung:
2. Fragen Sie nach dem, was zu machen ist:
Wie kommen wir durch dieses Nadelöhr?
Wichtig: Machen Sie beim Fragestellen klar, dass Sie immer Antworten auf beide Fragen erwarten. Und bitte: Erwarten Sie um Himmels willen nicht sofort perfekte Antworten!
Geben Sie Ihren Mitarbeiter*innen Zeit und Raum, darüber nachzudenken!
Die 2 Nadelöhr-Fragen bewirken, dass Ihre Mitarbeiter*innen beginnen,
- unternehmerisch zu denken.
- zu fokussieren.
- Dinge, die nicht passen, passend zu machen – sie also verändern. Und zwar proaktiv!
Meinen besten Tipp für kontinuierliche Kreativität und Innovation
Verrate ich Ihnen auf meinem Blog.
Wünschen Sie sich meine Unterstützung dabei, Ihre Mitarbeiter*innen fit für New Work zu machen? Als Business Coach und internationale Unternehmerin zeige ich Ihnen gerne, wie Ihnen das erfolgreich gelingt – kontaktieren Sie mich gleich hier!
Fragen Sie nach dem Nadelöhr!
Ihr Business Coach Nelly Kostadinova