Ich führte fast 25 Jahre ein internationales Unternehmen. Jetzt bin ich Business Coach. Ein Grund für mein nach wie vor erfolgreiches Unternehmertum ist der: Ich habe keine Angst vor Veränderungen. Ich möchte Sie als Unternehmer*in heute ermutigen, Veränderungen zuzulassen und sich mein Business-ABC zu eigen zu machen: „All Business is changing!“
Machen Veränderungen, Neues und Unbekanntes Ihnen Angst? Damit sind Sie nicht allein.
Viele Menschen tun sich mehr oder weniger schwer damit, Veränderungen anzunehmen, die sich in ihr Leben schleichen oder gar über sie hereinbrechen. Warum? Weil Altbekanntes und Altbewährtes ihnen eher angenehme Gefühle von Sicherheit, Kontrolle und Macht beschert. Veränderungen und Neues dagegen lassen sie Unsicherheit, Kontrollverlust und Ohnmacht spüren – die sich allesamt unangenehm anfühlen.
Hinzu kommt, dass im Leben ja nicht nur Veränderungen anstehen, die einem so mir nichts dir nichts passieren (sogenannte unfreiwillige Veränderungen). Nein, viele Veränderungen muss man selbst anstoßen, um sich zu entwickeln (sogenannte freiwillige Veränderungen).
Kommen Sie mit freiwilligen Veränderungen besser klar als mit unfreiwilligen?
Auch das ist erklärbar: Bei freiwilligen Veränderungen kommt der Impuls von Ihnen, Sie setzen Veränderungen in Gang, weil Sie sich davon etwas versprechen. Ihr Ziel ist Ihnen so wichtig, dass Sie Ihre Angst in Kauf nehmen und schließlich überwinden.
Nehmen Sie den Fuß von der Bremse!
Die Wissenschaft nennt die Angst vor Veränderung Methatesiophobie und die Angst vor Neuem Neophobie. Beide stehen Ihnen als Unternehmer*in im Weg: Sie wirken wie Bremsen für Ihren unternehmerischen Drive. Schon Ihre Vision – wer mich als Business Coach kennt, weiß: ich denke gerne groß! – fällt kleiner aus, wenn Sie sie begleitet von Angst entwickeln. Damit nehmen Sie sich und Ihrem Unternehmen von Anfang an Raum zur Entfaltung.
Lassen Sie das! Setzen Sie sich stattdessen mit Ihren Ängsten auseinander! Fragen Sie nach:
- Ursachen: Wo kommen die Ängste her?
- …
Noch mehr Fragen finden Sie im neusten Beitrag auf meinem Business Coaching Blog:
Fit machen für Veränderungen! – Tipps von Business Coach Nelly Kostadinova
Kennen Sie die Ursache Ihrer Angst vor Veränderung, können Sie daran arbeiten, diese zu überwinden. Welche zwei Fragen Ihnen dabei helfen, steht ebenfalls auf meinem Blog. Dort erkläre ich Ihnen auch die Auf-Nummer-Sicher-Strategie, die dabei helfen kann, mit der Angst vor Veränderung fertig zu werden.
Change beginnt bei Ihnen!
Aus dem Wissen heraus, dass freiwillige Änderungen Sie weniger ängstigen als unfreiwillige, können Sie eine Erfolgsstrategie entwickeln. Die Änderungen kommen sowieso! Nehmen Sie ihnen die Macht, Ihnen Angst einzujagen! Kommen Sie ihnen zuvor, ändern Sie freiwillig und dementsprechend geplant, bevor Sie dazu gezwungen werden und unter Druck (Zeit, Budget) etwas ändern müssen.
Starten Sie bei sich!
Prüfen Sie Ihre Gewohnheiten und trennen Sie sich von denen, die aus Angst geboren wurden.
Und bitte sagen Sie jetzt nicht, Sie könnten nur schwer aus Ihrer Haut: Warum Sie gerade Ihre Haut als Vorbild zur Veränderung nehmen sollten, das verrate ich Ihnen auf meinem Blog. Schauen Sie mal rein!
Veränderungen im Unternehmen durchsetzen – darauf kommt‘s an!
- Sie haben Ihre Unternehmensziele groß gedacht?
- Sie haben Pläne und Strategien entwickelt, um sie zu erreichen?
Prima! Jetzt geht es ums Verändern im Unternehmen.
Hüten Sie sich davor, nur strukturelle Veränderungen (Business Change) anzugehen. Die sind zwar wichtig, aber nicht weniger wichtig ist, dass Sie Ihre Mitarbeiter*innen mit ins Boot holen (Human Change)! Nur so wächst deren intrinsische Motivation. Und ohne die würden Ihre Mitarbeiter*innen den Plänen – seien diese noch so gut – immer nur hinterherlaufen. Business-Analyst*innen nennen diese zeitliche Differenz übrigens auch Implementierungslücke.
Change-Management geht anders: Dafür müssen Sie Business Change und Human Change synchronisieren und balancieren.
Erinnern Sie sich an den Rat, den ich Ihnen vergangene Woche in meinem Newsletter gegeben habe? Falls nicht, schauen Sie gerne in meine NL-Archiv: Ich schrieb Ihnen, dass Sie als Unternehmer*in in der neuen Zeit New Normal zur*m Veränderungsbegleiter*in werden müssen. Durch welche Phasen der Veränderung hindurch Sie Ihre Mitarbeiter*innen begleiten müssen, erkläre ich auf meinem Business Coaching Blog ausführlich:
- Verunsicherung:
- Dagegenhalten:
- Austesten und engagieren
All Business is changing!
Ihr Unternehmen fordert Sie als Unternehmer*in heraus: Denn charakteristisch für das New Normal, in das uns die Pandemie als Turbo hineinkatapultierte, ist der stete Wandel.
Mein bester Tipp dazu: Suchen Sie sich in Ihrem Unternehmen Menschen, auf die Sie sich vertrauensvoll stützen können und tragen Sie über sie Ihren neuen Mut zur Veränderung weiter: All Business ist changing!
Als Business Coach helfe ich Ihnen gerne dabei, sich fit für Veränderungen zu machen!
Change is coming soon!
Ihr Business Coach Nelly Kostadinova