Mit Corporate Publishing (CP) sorgen Sie als Unternehmer dafür, dass Informationen sowohl alle Mitarbeiter*innen inhouse als auch Ihre Zielgruppen außer Haus erreichen. Ich liefere Ihnen heute Gründe, warum sich Corporate Publishing lohnt und gebe Ihnen Corporate Publishing Beispiele, damit Sie sehen, welche Infokanäle Sie dafür nutzen können.
Welche Ziele hat Corporate Publishing?
Das Corporate Publishing hat mit dem Fortschritt der Digitalität, also der Weiterentwicklung der Digitalisierung hin zur Vernetzung von digital und analog, einen ordentlichen Schub bekommen, den Sie sich in Ihrem Unternehmen zunutze machen können, um damit
- die Bindung zu Ihren Kunden zu stärken.
- Ihr Image zu pflegen.
- Ihre Marke auf- und auszubauen.
- Ihren Erfolg am Markt zu erhöhen.
Was ist Corporate Publishing 2021 und wie geht das?
Jedes Mal, wenn Sie sich mit
- Ihrer Kundenzeitschrift,
- Ihrer Mitarbeiterzeitung,
- Ihrem Geschäftsbericht,
- Ihren Websites,
- Ihren Apps,
- Ihren Corporate Books,
- Ihren Newslettern,
- Ihren Corporate Blogs und Videoblogs (Vlogs)
- und in Ihren Social-Media-Kanälen (Facebook, LinkedIn, Instagram, Xing)
an Teile der Öffentlichkeit wenden und Informationen zu Ihrem Unternehmen übermitteln, betreiben Sie Corporate Publishing. Eine Corporate Publishing Definition umfasst allerdings nicht nur das Beschicken der Infokanäle (auch Business-Medien genannt) mit Informationen, sondern auch die Kontinuität (permanent oder periodisch) und die journalistische Qualität, mit der Sie dies tun.
Corporate Publishing ist ein heute mehr denn je digitales Instrument zur Kommunikation mit Ihren Zielgruppen (Kommunikationsmittel) – im Unternehmen und außerhalb. Sie erreichen über Ihre interne Kommunikation Ihre Mitarbeiter*innen und über Ihre externe Kommunikation Ihre Kunden, Business-Partner, Aktionäre.
Warum sich Corporate Publishing für Sie lohnt …
… das erkläre ich Ihnen im aktuellen Beitrag auf meinem Blog zum Business Coaching ausführlich. Den Blogbeitrag finden Sie hier:
Corporate Publishing lohnt sich! – Tipps von Business Coach Nelly Kostadinova
Welche Business Medien sollten Sie nutzen?
Als Unternehmerin mit fast einem Vierteljahrhundert internationaler Business Erfahrung sage ich Ihnen: Wählen Sie die Business Medien aus, die Sie inhouse produzieren können!
- Das macht sie unabhängig von externen Dienstleistern.
- So halten Sie die Kommunikationswege kurz, so dass die Information schnell fließen kann.
- Sie haben die Kommunikation in Ihrer Nähe und können jederzeit strategisch eingreifen.
In meinen Unternehmen habe ich unter anderem auf einen Corporate Blog gesetzt. Dafür produziere ich stetig Content und erhöhe mein Potential, das mich meine Zielgruppe im Internet findet. Dazu gibt’s noch einen Newsletter von mir sowie regelmäßige Posts auf LinkedIn, Facebook und Instagram.
Mein Tipp: Informierte Mitarbeiter*innen sind ein Muss!
Ich empfehle Ihnen abschließend, unbedingt inhouse Corporate Publishing zu betreiben: Damit stärken Sie Ihre Employer Brand und richten sich wertschätzend an Ihre Mitarbeiter*innen. Ich habe das in meinem Unternehmen mit einem regelmäßigen Newsletter gemacht.
Als erfolgreiche Unternehmerin und Business Coach unterstütze ich Sie gerne dabei, Ihre Corporate Publishing Strategie zu verbessern. Kontaktieren Sie mich zu einem ersten Gespräch!
Werden Sie Corporate Publisher!
Ihr Business Coach Nelly Kostadinova