Du wünschst dir finanzielle Freiheit? Dann hol sie dir! Denn finanzielle Freiheit fällt nur wenigen in den Schoß – die meisten von uns müssen sie sich selbst verschaffen. Ich zeige dir heute drei Wege, die dich in deine finanzielle Freiheit führen.
Deine finanzielle Freiheit bedeutet dir viel? Damit bist du nicht allein. Laut einer aktuellen Umfrage (Financial Freedom der LV 1871, durchgeführt von YouGov) vom Oktober 2021 sind den Deutschen ihre Selbständigkeit und ihre finanzielle Unabhängigkeit besonders wichtig (69 Prozent). Darüber stellten die Befragten nur die beiden Grundrechte selbstbestimmtes Handeln (77 Prozent) und freie Meinungsäußerung (75 Prozent).
Was heißt finanzielle Freiheit?
Für die meisten Deutschen (65 Prozent) steht finanzielle Freiheit für „Unabhängigkeit in allen Lebenslagen“. Das ist anderswo anders: In den USA und Großbritannien bedeutet sie eher, dass man sich „vom Gehalt emanzipiert“. Und in Polen steht sie für „Reichtum und Sparen“.
Ich verbinde mit finanzieller Freiheit ein Lebensgefühl: das Freisein von finanziellen Sorgen. In diesem Sinne bietet mir finanzielle Unabhängigkeit die Möglichkeit, dass ich meine Lebenskosten – die fixen sowie die aus meinem Lebensstil resultierenden flexiblen – sorglos finanzieren kann. Das eröffnet mir zugleich die Chance, meine Träume in Ziele umzuwandeln und Schritt für Schritt zu verwirklichen.
Schau dir dazu auch mein neues Video an. Du findest es wie immer auf meinem Youtube Kanal Selfmade-Millionärin-Mindset!
Mein Video: 3 Wege in die finanzielle Freiheit
Die finanzielle Freiheit nehm‘ ich mir!
Dieselbe Umfrage oben kam auch zu dem Ergebnis, dass die Deutschen zu wenig dafür täten, um sich finanziell unabhängig zu machen. Demnach nähmen nur wenige hierzulande ihre Finanzen selbst in die Hand. Entsprechend wenige Deutsche befänden sich daher bereits auf dem Weg in ihre finanzielle Freiheit.
Was ist mit dir: Hast du deine Finanzen schon in die eigenen Hände genommen? Falls nicht, dann ist ein Grund dafür vielleicht die selbstgewählte finanzielle Abhängigkeit:
In keinem anderen Land, das in der oben angeführten Umfrage berücksichtig worden sei, darunter Italien, Norwegen, Polen, die USA, Großbritannien und Deutschland, verdienten so viele Menschen wie in Deutschland (66 Prozent) ihr Einkommen als Angestellte. Alternative Lebenswege zur „Festanstellung bis zum Ruhestand“ könne sich der Umfrage zufolge kaum jemand vorstellen. Die meisten würden finanziell kein Risiko eingehen wollen…
Gehörst du dazu?
Meine 3 Wege, um deinen Kontostand zu verbessern
Ich habe kein Geheimrezept, um deinen Kontostand von Null auf 100 zu heben. Aber ich stelle dir hier drei Wege aus dem Selfmade-Millionär-Mindset vor, die für Wachstum auf deinem Konto sorgen. Welcher Weg wird deiner in die finanzielle Freiheit?
- Weg 1: Du bist fest angestellt und fühlst dich in deinem Job wohl
Du lebst zufrieden, sparst monatlich und kannst dir Einiges leisten? Das fühlt sich gut an? Doch die komfortable Routine beginnt langsam, dich zu langweilen? Dir fehlt das gewisse Etwas in deinem Leben? Nichts reizt dich mehr, nichts fordert dich heraus … und dein Kontostand dümpelt auf ein und demselben Niveau?
Mein Rat: Qualifiziere dich in deinem jetzigen Job, um deinen Horizont und deine Aufgaben zu erweitern! Oder suche dir einen neuen Job, der dich neu herausfordert! Damit verschaffst du deinem System einen Adrenalinschub, der dich aus der Routine holt und dich belebt. Du weckst damit deinen Ehrgeiz und holst auch deinen Entwicklungsgeist aus dem Tiefschlaf. Neues Wissen, neue Aufgaben, neuer Job bringen dir schließlich auch dein neues Einkommen! Beweg dich aus der Komfortzone!
- Weg 2: …
- Weg 3: …
Die anderen beiden Wege erkläre ich dir auf meinem Coaching Blog ausführlich. Du findest den aktuellen Blogbeitrag hier:
Meine 3 Wege für deine finanzielle Freiheit (7/52)
Möchtest du von mir lernen, wie du dein Selfmade-Millionär-Mindset programmierst, um für dich finanzielle Freiheit zu erreichen? Dann nimm direkt Kontakt zu mir auf!
Dein Coach Nelly Kostadinova