Bewegte Zeiten wie das New Normal, in das uns die Pandemie hineinkatapultierte, brauchen Unternehmen, die beweglich (agil) sind. Dafür sind Sie als Unternehmer*in verantwortlich! Mit Ihrer Agilität bringen Sie Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs. Ich zeige Ihnen heute 10 Schritte, wie Sie agiler führen können. Kommen Sie mit, den ersten Schritt können Sie jetzt machen!
Was heißt agil im unternehmerischen Kontext?
Mit „agil“ bescheinigt man einer*m Unternehmer*in beweglich, regsam und wendig zu sein. Ein Unternehmen, das agil ist, besitzt die Fähigkeit, auf Veränderungen schnell zu reagieren, wobei die Anpassung an die Veränderungen strukturell und prozessual erfolgt. Wichtig für Agilität im unternehmerischen Kontext ist es zudem, auf die Veränderungen nicht nur zu reagieren, sondern auch proaktiv etwas zu unternehmen.
Agilität ist demnach weit mehr als Flexibilität und Anpassung: Sie muss unternehmensimmanent gelebt werden, Teil der Unternehmenskultur sein, die dann dafür steht, dass das Unternehmen sich nachhaltig konsequent weiterentwickelt.
Veränderung muss Weg und Ziel sein!
Was heißt agil führen?
Sie führen agil, wenn Sie Verantwortung und Kontrolle abgeben und Ihren Mitarbeiter*innen stärker vertrauen. Sie werden von einer*m hierarchisch übergeordneten Anführer*in zur*m Begleiter*in, Trainer*in, Möglichmacher*in, die*der seinen*ihren Mitarbeiter*innen auf Augenhöhe begegnet.
Beim agilen Führen setzen Sie auf 10 wichtige Bausteine:
Sie führen
- zielorientiert
- wertorientiert
- kundenfokussiert
- transparent
- …
- …
Weitere Bausteine nenne ich Ihnen im neusten Beitrag auf meinem Blog zum Business Coaching. Den finden Sie hier:
Mit 10 Schritten agiler führen! – Tipps von Business Coach Nelly Kostadinova
Mit diesen 10 Schritten führen Sie sofort agiler!
Ihre Agilität kommt nicht von ungefähr. Die folgenden 10 Schritte bringen Sie auf den Weg dahin:
Schritt 1: Sagen Sie Ja! zu Problemen!
Probleme wird es in Ihrem Unternehmen immer wieder geben. Tritt eins auf, wenden Sie sich ihm offen zu und definieren es! Finden Sie dann gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter*innen heraus, welche Ursachen es hat. Hierbei kommt es darauf an, nicht nur den Bereich, wo es auftrat, in die Ursachenforschung einzubeziehen, sondern auch andere darüber hinaus. Anschließend geht’s an die Lösung des Problems – achten Sie darauf, dass Sie Lösungswege aus unterschiedlichen Perspektiven auf ihre Machbarkeit durchdenken!
Schritt 2: Bleiben Sie verbunden!
Was auch immer in Ihrem Unternehmen abgeht – Sie sollten darüber Bescheid wissen. Bleiben Sie deshalb in enger Verbindung mit Ihren Mitarbeiter*innen und dem, was diese tun. Tritt Unvorhergesehenes ein, positives wie negatives, hilft Ihnen ein kurzer Draht zum Geschehen, schnell zu handeln.
Schritt 3: Machen Sie sich selbst ein Bild!
Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit, um Ihren Mitarbeiter*innen zu begegnen: nicht als Kontrolleur*in, sondern als Wertschätzer*in. Machen Sie sich ein Bild von dem, was sie herausfordert und wie sie die Herausforderungen meistern. Mischen Sie sich ein und helfen Sie mit, wenn Ihre Hilfe gefragt ist!
Schritt 4: Hören Sie auf Ihre Kund*innen!
Ein agiles Unternehmen bezieht seine Kun*innen frühzeitig in seine unternehmerischen Aktivitäten mit ein. Das kann zum Beispiel schon beim Entwickeln neuer oder Verbessern bestehender Produkte oder Dienstleistungen passieren. Um diesen Fokus auf die Kundschaft fest in der Unternehmenskultur zu implementieren, ist Ihr Vorbild als Unternehmer*in ausschlaggebend: Leben Sie Ihren Mitarbeiter*innen vor, dass Sie die Kund*innen stets in den Fokus Ihres unternehmerischen Handelns rücken.
Schritt 5: Schaffen Sie eine konstruktive Fehlerkultur!
Fehler passieren. Ihne und Ihren Mitarbeiter*innen. Leben Sie Ihren Mitarbeiter*innen eine konstruktive Fehlerkultur vor, in der es normal ist, Fehler zu machen, darüber offen zu sprechen und aus ihnen zu lernen.
Schritt 6: Mach …
Die weiteren Schritte zeige ich Ihnen auf meinem Blog.
Kontaktieren Sie mich zu einem ersten Gespräch, wenn Sie sich einen Business Coach an Ihrer Seite wünschen, der weiß, wie Sie ins agile Führen kommen!
Werden Sie agiler!
Ihr Business Coach Nelly Kostadinova