Nelly Kostadinova

Internationale Unternehmerin, Business Coach, Speakerin

Nelly
Kostadinova
Menü öffnen Kontakt 0172 2108828
  • Start
  • 5-Tage Workshop in Italien
  • Charisma Coaching Online
  • Presse & TV
  • Bücher
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
Nelly Kostadinova / Newsletter / Mobil führen! – mein Business Coaching 2021
Newsletter vom: 30. August 2021

Mobil führen! – mein Business Coaching 2021


Sind Sie ein*e Unternehmer*in mit Mut zur Veränderung?

Zum Umsetzen meiner heutigen Tipps zum mobilen Führen gehört nämlich eine gehörige Portion davon. Denn Sie müssen auf einen Teil ihrer gewohnten Kontrolle als Führungskraft verzichten.

Bringen Sie diesen Mut nicht auf, freue ich mich, Ihnen am nächsten Montag einen neuen Newsletter zum Business Coaching zu senden. Heute können Sie sich die Lektüre sparen.

Alle anderen nehmen jetzt bitte Ihren ganzen Mut zusammen und lesen weiter, Sie werden ihn brauchen!

Während ich diesen Newsletter an Sie schreibe, wandert mein Blick immer wieder aus dem Fenster. Ich sehe unendlich blauen Himmel, der auf ein unendlich blaues Meer trifft. Irgendwo in der Unendlichkeit.

Sie werden sich fragen: Wo sitzt die Frau?

Das verrate ich Ihnen: Mein Schreibtisch steht im Büro an meinem italienischen Unternehmenssitz. Mit Blick auf den Golf von Tigullien führe ich derzeit mein Business. Denn mobil Führen ist für mich keine von der Pandemie erzwungene Maßnahme, sondern seit 25 Jahren erfolgreich praktizierter Führungsstil.

Meine besten Tipps zum mobil führen, also zum Führen auf Distanz, teile ich heute mit Ihnen. Denn sie sind ein wichtiger Erfolgsfaktor meines Unternehmertums und auch für Ihren unternehmerischen Erfolg ein Garant, versprochen!

Was heißt mobil führen? Führen auf Distanz!

Als Unternehmer*in müssen Sie sich über eins im Klaren sein: Ihre Mitarbeiter*innen können nur dann mobil arbeiten, wenn in Ihrem Unternehmen Platz für

  • Selbständigkeit und Unabhängigkeit (Autonomie)
  • sowie Selbststeuerung

ist.

Es gehört unternehmerischer Mut dazu, diesen Platz zu schaffen. Zeigen Sie Mut!

Wenn es Ihnen gelingt, dass sich Ihre Mitarbeiter*innen

  • mit Ihrem Unternehmen
  • und dessen Mission
  • sowie den Erwartungen der Kund*innen

identifizieren, ist das die beste Voraussetzung dafür, dass sie als „Problemlöser*innen“ agieren und dafür „brennen“, ihre Arbeit mit Ihnen und für Ihre Kund*innen bestmöglich zu machen. Schüren Sie dieses Feuer!

Dazu brauchen Ihre Mitarbeiter*innen aber eine Sache von Ihnen:

Ihr Vertrauen als Unternehmer*in.

Sie müssen aus der Distanz zulassen und erdulden, dass Ihre Mitarbeiter*innen kompetent, selbständig, unabhängig und selbstgesteuert arbeiten. Und das, gleichwohl Sie weder über jeden Vorgang noch Arbeitsschritt informiert sind.

Es braucht Mut, Kontrolle abzugeben

Mal ehrlich: Sind Sie ein Kontrollfreak?

Falls ja, habe ich eine schlechte Nachricht für Sie:

Auf Distanz zu führen, heißt, Sie haben keine detaillierte, allzeitige Kontrolle (mehr). Vielmehr beschränkt sich Ihre Kontrollfunktion auf das Kontrollieren von Zwischen-/Endergebnissen. Dennoch tragen Sie als Unternehmer*in wegen der gesetzlich geregelten Beschäftigungsverhältnisse für alles, was Ihre Mitarbeiter*innen tun, die Verantwortung.

Meinen wichtigsten Tipp, wie Sie das voller Mut regeln, gebe ich Ihnen auf meinem Blog zum Business Coaching:

Tipps fürs mobile Führen von Business Coach Nelly Kostadinova

Dort stelle ich Ihnen auch das wichtigste Element Ihres mobilen, also „distanzierten“ Führungsstils ausführlich vor: das Fokussieren auf ein Arbeitsergebnis. Denn auf Distanz führen, heißt ergebnisorientiert führen. Welche Rolle dabei

  • Zielvorgabe
  • und Zielvereinbarung

spielen, lesen Sie auch auf dem Blog. Daher an dieser Stelle nur der Hinweis: Vermeiden Sie „Hochleistungsziele“!

Stattdessen sollten Ihre Ziele:

  1. realistisch erreichbar,
  2. sachgerecht
  3. und zumutbar sein.

So balancieren Sie technische und persönliche Kommunikation richtig aus:

Mit der Pandemie haben wir alle schon in recht kurzer Zeit Erfahrungen in Kommunikation über Distanzen hinweg gesammelt. Ganz klar: Es geht alles.

Meine wichtigsten 5 Erkenntnisse aus langjährigem mobilem Führen aber sind:

  1. E-Mail, Telefonat und Videocall ersetzen kein echtes Treffen.
  2. Damit die Kommunikation läuft, muss die passende Technik bereitgestellt werden.
  3. Befriedigen Sie den Bedarf Ihrer Mitarbeiter*innen nach Orientierung. Setzen Sie Treffen an, auf deren Regelmäßigkeit sich Ihre Mitarbeiter*innen verlassen können.
  4. Hüten Sie sich davor, allzeit erreichbar sein zu wollen und verlangen Sie das auch nicht als „freiwillige“ Leistung von Ihren Mitarbeiter*innen.
  5. Verzichten Sie auf die allgemeine Präsenzpflicht aller bei allem. Das ist Old School!

Als Business Coach stehe ich Ihnen gerne zur Seite, um Ihren Führungsstil mobil(er) zu gestalten. Kontaktieren Sie mich zu einem ersten Gespräch!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Machen Sie im Unternehmen mobil!
Ihr Business Coach Nelly Kostadinova

Erfahrungen & Bewertungen zu Nelly Kostadinova
Top-Experte ERFOLG Magazin

Nelly Kostadinova

Luxemburger Str. 467
50939 Köln
Deutschland

0172 2108828
0221 94103-22

info@nelly-kostadinova.de

Letzte Blogbeiträge

  • Souverän diskutieren
  • Entscheidungsfreiheit – nimm sie dir!
  • Leistungsfähigkeit steigern!
  • Körpersprache richtig lesen!
  • Schlagfertig antworten

  • Instagram
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Pinterest

© 2022 Nelly Kostadinova

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Start
  • 5-Tage Workshop (Italien)
  • Charisma Coaching Online
  • Bücher
  • Presse & TV
  • Termine
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum