Deine Anziehungskraft verbindet dich mit deinen Mitmenschen. Heute verrate ich dir, was du tun musst, um besonders anziehend auf andere zu wirken. Du bekommst von mir Tipps, wie du deine Anziehungskraft erhöhst. Zudem nenne ich dir 11 Zutaten, die du brauchst, um deine persönliche Ausstrahlung zu stärken.
Wie funktioniert Anziehung?
Lass uns einen kurzen Ausflug in die Physik machen! Dort gilt die Anziehung als ein sogenanntes Phänomen, also als etwas, das sich beobachten lässt: Körper, die eine Masse besitzen, ziehen sich gegenseitig an. Dabei gilt: Je größer die beiden Massen zweier Körper sind, desto größer ist auch die Anziehungskraft zwischen ihnen. Und je größer der Abstand zwischen den Körpern ist, desto kleiner ist die Anziehungskraft dazwischen.
Du fragst dich, warum ich hier die Physik bemühe, wenn ich über eine charakterliche Eigenschaft wie deine Anziehungskraft schreibe? Das beantworte ich dir gerne: Deine Anziehungskraft ist keine einseitige Sache. Sie wirkt immer zwischenmenschlich, also zwischen dir und einem oder mehreren anderen Menschen. Ohne die Gegenseite, die du anziehen willst, würde deine Anziehungskraft nichts bewirken. Sie würde quasi wirkungslos im Nichts verpuffen.
Deshalb ist es für dich ganz wichtig, diejenigen, die du anziehen willst, bestens zu kennen! Denn Anziehung beruht auf dem Wunsch danach, dass die eigenen Erwartungen erfüllt werden.
- Zum einen sind es deine Erwartungen. Denn für deinen Wunsch, einen oder mehrere Menschen anzuziehen, hast auch du einen guten Grund: Du brauchst diese Menschen, um deinen Wunsch zu verwirklichen.
- Zum anderen sind es die Erwartungen deiner Gegenüber. Wenn du deren Erwartungen kennst und sie bestenfalls auch zu erfüllen weißt, dann wirst du sie automatisch anziehen.
So einfach und so schwer zugleich ist das mit der Anziehung!
Nutze dein Wissen um die Gesetze zur Anziehung!
Für dich heißt das: Beschäftige dich mit den Menschen, die du anziehen möchtest. Was bewegt sie, wovon träumen sie, wonach streben sie? Vor welchen alltäglichen und außergewöhnlichen Herausforderungen stehen sie? Welche Probleme machen ihnen zu schaffen?
Wenn du die Antworten auf diese Fragen hast, gilt es für dich, nach Wegen und Lösungen zu suchen, damit diese Menschen ihre Ziele erreichen – dank deiner Unterstützung.
Wobei du dir im Klaren darüber sein musst, dass deine Anziehungskraft komplex wirkt: Denn du bist ein komplexes Wesen. Du zeigst im Außen bestenfalls authentisch, was in deinem Inneren abgeht. Deine Worte und Taten stimmen mit deinem Denken, Glauben und Wissen überein. So wirkst du „stimmig“ – und besonders glaubhaft. Beste Voraussetzungen, damit andere dich anziehend finden.
Zugleich gilt, dass du eine bestehende Anziehung durchaus noch verstärken kannst. Du kannst demnach gezielt auf die Sympathie setzen, die dir bereits entgegengebracht wird. Dazu musst du wissen, dass Sympathie als die einfachste Form der zwischenmenschlichen Anziehung gilt, während Liebe das höchste der Gefühle zwischen Menschen ist. Wobei diese beiden Gefühle und alle dazwischen sowohl körperlich als auch geistig empfunden werden können. Merke: Nicht nur ein Körper kann anziehend wirken, sondern auch ein Charakter.
Woher bekommst du eine starke persönliche Ausstrahlung?
Schauen wir uns als Nächstes deine Ausstrahlung an. Sie ist ein mächtiger Charakterzug, den du zu einem Erfolgsfaktor machen kannst. Deine Ausstrahlung fußt auf deiner Fähigkeit,
- dich mitzuteilen (sogenannte Expressivität).
- Verständnis für andere aufzubringen (Sensibilität, Empathie).
- deine Gefühle kontrolliert zeigen zu können (Kontrolle).
Ich zeige dir gern, wie du diese Fähigkeiten entwickelst. Kennst du schon mein Charisma- und Präsentationstraining? Hier findest du mehr Infos dazu:
Mehr erfahren zu Nelly Kostadinovas Charisma- und Präsentations-Training
Was haben Anziehung und Ausstrahlung miteinander zu tun?
Zum Beantworten dieser Frage wird’s noch mal naturwissenschaftlich: Denn wir müssen über das Gesetz der Schwingung reden, das auch als das „Gesetz der Anziehung“ beziehungsweise das „Gesetz der Resonanz“ bekannt ist.
Damit hat es Folgendes auf sich. Du hast eine dir ganz eigene Wirkung. Diese ist teils bewusst, teils unbewusst verursacht. Sie entsteht, weil du bestimmte Signale auf deine ganz eigene Weise aussendest, verbale wie nonverbale. Hinter diesen Signalen wiederum stehen deine Gefühle, deine Erfahrungen, deine Werte, dein Wissen. Kurz: deine Persönlichkeit beziehungsweise dein Charakter. Auf ebenso eigene Weise empfängst du die Signale anderer.
Physikalisch betrachtet sendest du deine Signale als Schwingungen aus und empfängst die Schwingungen deiner Mitmenschen. Nach dem Gesetz der Schwingung ist alles im Universum in Bewegung. Selbst das, was dir unbeweglich scheint, ein Fels im Küstenwasser beispielsweise, besteht aus Teilchen, die sich auf molekularer Ebene bewegen. Sie schwingen auf einer ihnen eigenen Frequenz.
Auch du sendest und empfängst, quasi wie ein Radio, auf deiner eigenen Frequenz. Diese wählst du teils bewusst, teils unbewusst aus. Je bewusster du dir dessen wirst, desto zielgerichteter kannst du dir eine Sendefrequenz suchen, über die du die Menschen am ehesten erreichst, die du erreichen willst. Nicht von ungefähr reden wir davon, auf gleicher Wellenlänge zu kommunizieren! Das ist auch der Ursprung von Aussagen wie „Gleich und gleich gesellt sich gern“ oder „Gleiches zieht Gleiches an“.
Was bedeutet das nun für dich und deine Ausstrahlung?
Strahle das aus, was du anziehen möchtest! Denn du ziehst an, was du ausstrahlst.
Was nach einem einfachen Rezept klingt, hat es in sich: Denn
- musst du dir darüber absolut klar sein, was du anziehen willst. Und
- musst du dafür sorgen, dass du dein Begehr unmissverständlich ausstrahlst.
Beides ist mit Arbeit verbunden: Arbeit an dir selbst. Du musst dir deiner selbst bewusst werden und deine Gedanken- und Gefühlswelt kennen- und steuern lernen.
11 Tipps, wie du deine Ausstrahlung stärkst
- Stärke dein Selbstbewusstsein, denn es ist ein Schlüsselfaktor für deine starke Ausstrahlung. Erkenne deine Stärken und erkenne sie als solche an. Akzeptiere deine Schwächen und verbessere dich. Das ist das Fundament für dein Selbstwertgefühl.
- Entwickle deine Körpersprache, Mimik und Gestik, denn deine aufrechte Haltung, dein fester Händedruck und dein Augenkontakt zeigen Präsenz und Selbstvertrauen. Achte auf Körperhaltungen, die Engagement und Offenheit signalisieren.
- Übe dich im aktiven Zuhören, denn wahrhaftige, echte Interaktion entsteht, wenn du aufmerksam zuhörst und empathisch reagierst. Zeige, dass du an deinem Gegenüber interessiert bist.
- Strahle Positivität aus, denn deine positive Einstellung zieht andere Menschen an. Optimismus, Freundlichkeit und Dankbarkeit können deine Ausstrahlung enorm verbessern.
- Zeige dich authentisch, indem du du selbst bist. Die Menschen neben dir erkennen und schätzen Ehrlichkeit und Authentizität. Wichtig: Du musst nicht perfekt sein, um attraktiv zu sein.
- Arbeite an deinen Kommunikationsfähigkeiten, denn die verbale wie die nonverbale Kommunikation sind wichtig. Lerne klar, präzise und respektvoll zu kommunizieren.
- Entwickle deine emotionale Intelligenz, um dich selbst und andere besser zu verstehen und die Beziehung zu dir und anderen zu optimieren.
- Zeige Respekt, denn damit strahlst du Charisma aus.
- Sei zielstrebig, denn damit zeigst du Entschlossenheit und Leidenschaft, was wiederum attraktiv wirkt.
- Lerne ohne Unterlass, denn nur so entwickelst du dich weiter. Nicht zu lernen, bedeutet Stillstand. Und während du stillstehst, dreht sich die Welt weiter – und du bleibst zurück.
- Sei hilfsbereit, denn selbstlose Hilfsbereitschaft zieht andere Menschen magnetisch an.
Du möchtest mehr Tipps zur Stärkung deiner Ausstrahlung von mir haben? Als Charisma- und Präsentationstrainerin zeige ich dir gerne, was du noch tun kannst! Melde dich gleich direkt bei mir!
Deine Charisma- und Präsentationstrainerin Nelly Kostadinova
PS: Bekommst du schon meinen Newsletter mit regelmäßigen Infos und Tipps rund ums Charisma-Training? Falls nicht, melde dich gleich hier dazu an!